Léif Lieser a Frënn vum CNL
No engem Joer, an deem mir eis alleguer a villem hu missen ëmgewinnen, an an deem vill Leit, deene Konscht a Kultur um Häerz läit, mat enger schwéierer Situatioun hu missen ëmgoen, fille mir eis am CNL nach e bësse...
No engem Joer, an deem mir eis alleguer a villem hu missen ëmgewinnen, an an deem vill Leit, deene Konscht a Kultur um Häerz läit, mat enger schwéierer Situatioun hu missen ëmgoen, fille mir eis am CNL nach e bësse...
Sam Tanson, Ministre de la Culture, a l’honneur de vous inviter à la remise des prix du Concours littéraire national 2020 en ligne à Madame Ulrike BAIL 1er prix de la catégorie « auteurs adultes » pour le recueil de poésie statt einer...
Kleines Schicksal von Joseph Funck (1902-1978) – laut Evy Friedrich das »wertvollste Werk des luxemburgischen Gegenwarts-Schrifttums« (1939) – erschien erstmals im Jahr 1934 und wurde seitdem mehrmals aufgelegt, u.a. in der Lëtzebuerger Bibliothéik des CNL. Die Erzählung schildert die...
Könnte dieses bescheidene, aus der Feder eines nahezu vergessenen Autors stammende Bändchen etwas mit Picassos Guernica (1937) oder Hemingways For Whom the Bell Tolls (1940) gemeinsam haben? Zumindest in entstehungsgeschichtlicher Hinsicht lautet die Antwort: ja. Wie anderenorts wird der Spanische...
Wie kaum ein anderer prägte Léopold Hoffmann (1915-2008) als Kritiker und Schriftsteller die Literatur in Luxemburg nach 1945. Er schrieb mal spöttische, mal kämpferische Aphorismen, wechselte später zum Gedicht und legte unaufgeregte biografische Verse vor. Über Jahrzehnte hinweg besprach...
Cette année, la hotte de Saint Nicolas est bien garnie ! À l’occasion des fêtes de fin d’année, la publication Trouvailles du CNL se pare de ses plus beaux atours. Fidèle à ses habitudes, elle vous emmène dans le monde des...