Botschaft von Leon Rinaldetti zum Welttag des Buches 2025

Léon Rinaldetti
©Sébastien Rinaldetti

Seit 1995 wird am 23. April in vielen Ländern jährlich der Welttag des Buches begangen. Das Centre national de littérature / Lëtzebuerger Literaturarchiv freut sich, anlässlich dieses Datums eine Botschaft des Dichters Leon Rinaldetti zu übermitteln:

 

Bücher fristen im Verborgenen alles andere als ein stummes, statisches Dasein. Ihr Stillhalten trügt. Aufdringlich, anhänglich, bereichernd können sie sein, aber auch kratzbürstig, seicht oder trivial. Kein Buch ist dem anderen ähnlich. Jedes trägt seine Geschichte mit sich herum, u die hinterlässt Spuren.

 

Was lässt sich mit einem Buch anfangen? – Es lässt sich öffnen u schließen, wie eine Tür oder ein Fenster; es lässt sich damit Zeit verlieren u wiederfinden; es lassen sich darin Stimmen vernehmen, die nie verstummen.

Mit einem Buch lassen sich Welten in der Welt erschaffen u kultivieren.

 

Dernière mise à jour