Filtrer les résultats
Date
-
Erageluusst
Am CNL zu Miersch dréit sech alles ëm d’Lëtzebuerger Literatur. Mir sinn en Archiv, eng Bibliothéik, e Literaturhaus an eng Plaz fir d’Recherche. Mir sammelen Dokumenter a Bicher iwwer d’méisproochegt Schreiwen hei am Land. Mat deem Material gëtt geschafft –...
-
And the nominees are...
Zënter 1992 vergëtt d’Fondation Servais all Joer de Prix Servais un déi bedeitendst literaresch Publikatioun vum Joer virdrun. Fir d’Qualitéit an déi thematesch, sproochlech a formal Diversitéit vun der aktueller Lëtzebuerger Literaturproduktioun z’ënnersträichen, gëtt de Jury säit 2018 net just...
-
Hajar Azell – en résidence
À l’occasion du 70e anniversaire de l’accord culturel franco-luxembourgeois, plusieurs partenaires institutionnels des deux pays se sont associés afin de créer une résidence croisée ayant pour enjeu de favoriser la création littéraire et de faciliter le dialogue interculturel. Le...
-
3. Mierscher Theaterdeeg
Nach den ersten beiden Editionen in den Jahren 2021 und 2023 kommen die Mierscher Theaterdeeg 2025 zurück – und diesmal noch geballter als zuvor. An insgesamt elf Tagen dreht sich in Mersch alles um das Jugendtheater. Es geht um Jugendliche...
-
Gelbe Latzhosen, grüne Hüte und rote Ukulelen
In seiner Rede vom Theater zum Kinder- und Jugendtheater fordert Raoul Biltgen in leichtfüßigem Ton zählebige Denkmuster heraus: von der Jugendbühne als Verlegenheitslösung auf dem Weg zur sogenannten »ernsten« Kunst zum Beispiel, oder von den thematischen und sprachlichen Einschränkungen, die...
-
Was ist Jugendtheater?
Was ist Jugendtheater? Was kann und sollte es sein? Wer macht Jugendtheater für wen? Wie schaffen ausgerechnet Erwachsene es, gutes Jugendtheater zu produzieren? Was für ein Theater wollen oder brauchen Jugendliche? Und was interessiert Raoul Biltgen, Tullio Forgiarini, Olivier Garofalo,...