Filtrer les résultats
Date
-
Erageluusst
Am CNL zu Miersch dréit sech alles ëm d’Lëtzebuerger Literatur. Mir sinn en Archiv, eng Bibliothéik, e Literaturhaus an eng Plaz fir d’Recherche. Mir sammelen Dokumenter a Bicher iwwer d’méisproochegt Schreiwen hei am Land. Mat deem Material gëtt geschafft –...
-
Eine "kleine Sprache", ihre Namen und die Herausforderung der Digitalisierung: Das Niedersorbische als slawische Minderheit am östlichen Rand des deutschen Sprachgebiets
Das Sorbische ist eine der Minderheitensprache Deutschlands und wurde als slawische Varietät schon in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik gefördert. Dennoch handelt es sich hier um eine sogenannte „kleine Sprache“ mit nur wenig Sprechern, deren geographische Ausdehnung nur anhand der...
-
Concours littéraire national
Eric THILL, ministre de la Culture, a l’honneur de vous inviter à la remise des prix du Concours littéraire national 2025 à Monsieur Jhemp HOSCHEIT 1er prix de la catégorie « auteurs/autrices adultes » pour le roman Den Impakt vu...
-
Le Voyageur immobile
Le Voyageur immobile de Serge Wolfsperger emmène le spectateur dans les rituels quotidiens de Lambert Schlechter, au rythme de la musique de Bach et d’un temps qui s’écoule paisiblement dans la maison-livre de l’écrivain. Apparaît une femme. Elle semble l’observer....
-
Literatur hoch 3 – drei Länder, drei Bücher, drei Kritiker:innen
Zur Jubiläumsausgabe von Literatur hoch 3, dem internationalen Kritiker:innengespräch in Luxemburg, treffen sich Ijoma Mangold (Kulturkorrespondent der ZEIT), Hildegard E. Keller (Literaturwissenschaftlerin) und Jérôme Jaminet (Literaturkritiker) zum Streitgespräch über drei Bücher aus Luxemburg, Deutschland und der Schweiz: den vom luxemburgischen...
-
Advent, Advent...
Op Initiativ vun der Kulturkommissioun organiséiert d’Gemeng Miersch Enn 2025 ee liewegen Adventskalenner. Vum 30. November bis de 24. Dezember geet all Dag iergendwou an der Gemeng eng Adventsdier op. Hannert där Dier erwaart Iech eng Iwwerraschung. De 15. Dezember...
-
Soirée d’anniversaire avec Jean Portante
La baleine, l’italien qui « poumonne » dans les interstices du texte français, l’ « étrange langue », la mémoire qui « n’est qu’une fiction parmi d’autres », des histoires de migrants et l’Histoire… et une date clé :...