Agenda

    • CNL Mersch

    La baleine, l’italien qui « poumonne » dans les interstices du texte français, l’ « étrange langue », la mémoire qui « n’est qu’une fiction parmi d’autres », des histoires de migrants et l’Histoire… et une date clé :...

    • CNL Mersch

    Zur Jubiläumsausgabe von Literatur hoch 3, dem internationalen Kritiker:innengespräch in Luxemburg, treffen sich Ijoma Mangold (Kulturkorrespondent der ZEIT), Hildegard E. Keller (Literaturwissenschaftlerin) und Jérôme Jaminet (Literaturkritiker) zum Streitgespräch über drei Bücher aus Luxemburg, Deutschland und der Schweiz: den vom luxemburgischen...

Archives

Latest news

  1. Objet du mois, novembre 2025

    « Clapping hands » – les lignes de la main

    Penchée sur l’objet de son attention, la chiromancienne examine les lignes de la main pour élucider bonne et mauvaise fortune à paume ouverte. Elle navigue entre l’inquiétude et le désir de confirmation, déploie les mises en garde et les encouragements...

  2. Objet du mois, octobre 2025

    »Ein Spaziergang im regenfeuchten Merscherwald hat es gebracht«

    Nik Welter und das Wilhelmuslied

    Nik Welter (1871-1951) war ein wichtiger Zeitzeuge der turbulenten Jahre 1918-1919 in Luxemburg, als das luxemburgische Volk im Referendum 1919 mit einer überwältigenden Mehrheit für den Erhalt der Monarchie unter Großherzogin Charlotte stimmte, welche nach der Abdankung ihrer Schwester Marie-Adélaïde...

  3. Fir d’Rentrée presentéiert de CNL sech mat engem renovéierte Liessall

    Mir freeën eis iwwert dëse schéinen neie Kader, dee mir Chercheuren an all deenen, déi un der Literatur zu Lëtzebuerg interesséiert sinn, offréiere kënnen. Am Liessall vum CNL kënne Bicher an Archivmaterial aus eisem Bestand consultéiert ginn. D’Umeldung leeft (wéinstens...

  4. Objet du mois, septembre 2025

    »Dernière coulée«

    Rote Erde und rostende Träume bei Gast Rollinger

    »Dernière coulée« ist die Bezeichnung für den symbolischen letzten Guss von Roheisen in einem Hochofen. Im Terre-Rouge-Werk von Esch/Alzette fand der finale Schwall glühender Schlacke im Juni 1977 statt, womit dort nach über 100 Jahren die Feuerschmelze endete und der...

Multimedia

Education