
Raoul Biltgen
©Philippe Matsas
Seit 1961 wird am 27. März in vielen Ländern jährlich der Welttag des Theaters begangen. Anlässlich dieses Datums hat das Centre national de littérature / Lëtzebuerger Literaturarchiv das Vergnügen, eine Botschaft des Schauspielers und Autors Raoul Biltgen zu übermitteln.
Mir wurde klar, dass das, was ich am Theater nicht wollte, all das war, was bei gelungenem Theater für junges Publikum sowieso keine Rolle spielt, weil es meinem Publikum egal ist. Ja, obwohl wir Theatermacher*innen genau das so unglaublich wichtig finden, unser Talent, unsere Kunst, unseren Ruhm. Unser Ego. Wenn es mir aber gelingt, das alles wegzulassen, siehe da, dann macht Theater auf einmal wieder richtig Spaß. Wenn ich es nämlich wichtiger nehme als mich selbst.
