Im März wird gestritten. Über Bücher aus Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Der Literaturkritiker Jérôme Jaminet hat Kolleg:innen aus dem deutschsprachigen Ausland zum internationalen Kritikergespräch ins CNL eingeladen. Zu Gast sind die ORF-Literaturredakteurin Katja Gasser und der Bachmann-Juror Michael Wiederstein. Im Gepäck: neue Romane von Alois Hotschnig, Ariane Koch und Guy Helminger.
Aufgrund der aktuellen sanitären Situation ist eine Anmeldung für diesen Abend obligatorisch und kann online erfolgen: https://reservation.literaturarchiv.lu/Lh3/
Der Abend findet im Rahmen des Covid-Check 3G Regime statt.
Das sind die Kritiker:innen:

Katja Gasser
https://www.ogl.at/archiv/biografien/bio//katja-gasser/
Foto: Stefan Reichmann

Michael Wiederstein
https://bachmannpreis.orf.at/stories/3046957/
Foto: Suzanne Schwiertz

Jérôme Jaminet
http://www.capybarabooks.com/autoren/autoren-autoren/2771.html
Foto: Lynn Berchem
Und das sind die Bücher:
Alois Hotschnigs Der Silberfuchs meiner Mutter (Kiepenheuer & Witsch), empfohlen von Katja Gasser
https://www.kiwi-verlag.de/buch/alois-hotschnig-der-silberfuchs-meiner-mutter-9783462002133
Ariane Kochs Die Aufdrängung (Suhrkamp), empfohlen von Michael Wiederstein
https://www.suhrkamp.de/buch/ariane-koch-die-aufdraengung-t-9783518127841
Guy Helmingers Lärm (capybarabooks), empfohlen von Jérôme Jaminet
https://www.capybarabooks.com/buecher/literatur/laerm.html